Standort, Anreise & Zustieg
Die Anreise ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem eigenen Fahrzeug möglich und es bietet sich eine Vielzahl von Zustiegsmöglichkeiten, um zur Hütte zu gelangen.
Standort
Geogr. Breite: 47,2098833333333
Geogr. Länge: 11,5269333333333
UTM (Nord): 5231585
UTM (Ost): 691353
Bezugsmeridian: 9°
Anreise
Der Alpenverein stellt mit seiner alpinen Infrastruktur eine wichtige Säule für den Breiten- und Gesundheitssport sowie den Tourismus dar. Mit dem Projekt „Mit Bus und Bahn zu Alpenvereinshütten“ soll das Bewusstsein für eine faire und klimaschonende Reise in die Berge gefördert werden.
Wir, der Alpenverein Hall in Tirol, setzen uns konsequent für die umweltfreundliche An- und Abreise in die Berge ein und wollen Wandern, Bergsteigen und ökologisches Bewusstsein verbinden.
Eine Möglichkeit besteht darin, das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz in Anspruch zu nehmen.
- Verkehrsverbund Tirol (VVT) – Fahrplanauskunft
- Österr. Bundesbahnen (ÖBB) – Fahrplanauskunft
Zustiege
Zustiegsmöglichkeiten
Der Zugang/-stieg kann über folgende Ausgangspunkte erfolgen:
- Tulfes (mit oder ohne Liftunterstützung)
- Halsmarter (Mittelstation d. Glungezerbahn)
- Tulfein (Bergstation Glungezerbahn)
- Patscherkofel
- Meissner Haus (Talort Ellbögen)
- Tulferberg – Gluckserhütte
- Voldertal (über Gwannsteig)
- Lizumer Hütte
- Inntal – Volders-Karlskirche